Sperrwehr des Burggrabens beim Salztor in Stade – im Wasser hinter der Schleuse spiegelt sich der Himmel – dieses Foto entstand anlässlich eines FC-Treffens. „Himmelsschleuse“ Sony FE 50mm/1.8 1/100s bei f/10 und ISO 5000 an Sony ILCE 7mk3
Dieses Foto entstand anläßlich eines FC-Treffens. Ein viel fotografiertes Motiv. Der Himmel zeigte sich hier zur blauen Stunde. In der Schwinge spiegelt sich die Umgebung. „Stader Altstadt“ Sony FE 50mm/1.8 (1,5-30s) bei f/13 mit ISO 400 an Sony ILCE-7mk3
Walking/Wandern in der Lüneburger Heide (Höpen Rund) Wandern/Walking in Schneverdingen und Umgebung – meine Haus- und Lieblingstour. Ich nehme euch gerne mal mit. Ein großer Texter bin ich nicht. Also lasse ich die Fotos sprechen. Die erste Hälfte des 6… Weiterlesen →
Ein Bekannter zeigte mir diese kleine Herde. Sie lassen sich gar nicht stören und wenden uns den Rücken zu. Zu dem Thema gab es mal einen Artikel in der Dülmener Zeitung. Der sollte online zu finden sein. Dies soll demnach… Weiterlesen →
Dies ist einer meiner ersten Versuche, die Besonderheit eines Ortes als 180×360 Kugel-Panorama festzuhalten. Wümmeberg Panorama vom 10. Mai ’16 Ein Fotofreund war der Meinung, nun verlassen wir aber die reine Fotografie. Aber der Zweck heiligt hier die Mittel. Eine… Weiterlesen →
Die Schönheit des Banalen – scharf dargestellt wäre diese Kreuzung sehr langweilig. So aber versucht man das Auge irgendwo festzumachen und entdeckt – nichts. Angeregt durch einen Artikel in einer Zeitschrift zu digitaler Fotografie habe ich versucht, das Banale, Alltägliche… Weiterlesen →
Wir haben mit unserer Foto-Runde einen offenen Nachmittag zum Thema Studio-Portraits veranstaltet. Mir persönlich liegt Studioarbeit nicht so. Ich bin mehr für das Fotografieren bei Umgebungslicht. Dies hier ist ein Portrait, das aber mit Studioleuchten ausgeleuchtet wurde. Ines lacht so… Weiterlesen →
Dies war vor Jahren einer meiner ersten Versuche ein Panorama zu erstellen. Es kam eine Canon EOS 1100D sowie Photoshop CS6 Extendet zum Einsatz. Das Import Skript von Photoshop arbeitete dabei größtenteils vollautomatisch. Da gab es nicht viel manuell zu… Weiterlesen →
© 2021 heidemichel — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑